Klicken zum Vergrößern
Steuern Sie ganz bequem und komfortabel bis zu 16 Kanäle Ihres Sonnenschutzes.
Eine erstklassige Lösung für Ihren Sonnenschutz:
Dank der 16 Kanäle der Ysia 16 Patio io können alle Antriebe, Funk-Empfänger, Heizstrahler u.v.m. mit nur einer Fernbedienung bedient werden. Außerdem sorgt das Stellrad für eine präzise Steuerung von Lamellen und dimmbaren Lichtprodukten.
Ästhetisches und robustes Design:
Der Handsender besticht durch sein modernes und ästhetisches Design und ist in den Farben Pure und Anthrazit erhältlich, die ideal zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Mit einem Schutzindex (IP) 44 ist die Fernbedienung äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Stößen, Stürzen und Wasserspritzern.
Automatische Helligkeitsanpassung:
Der hochauflösende Farbbildschirm passt die Helligkeit automatisch an die Umgebungsbedingungen an, unterstützt von einem integrierten Lichtsensor, der zudem die Batterielebensdauer verlängert.
Mit dem neuen Handsender Ysia 16 Patio io in der Farbe Anthrazit haben Sie die Möglichkeit, bis zu 16 Funk-Antriebe und -Empfänger mit integriertem io-Funk mühelos zu steuern. Dank seiner zahlreichen Funktionen und Kanäle erfüllt diese Fernbedienung alle Anforderungen für eine optimale Kontrolle Ihres Sonnenschutzes.
Die Ysia 16 Patio io beeindruckt durch ihr benutzerfreundliches Design, das sich über nur 5 Tasten intuitiv bedienen lässt. Das integrierte Scrollrad ermöglicht eine präzise Anpassung der Lamellen und Lichtverhältnisse.
Robust und spritzwassergeschützt, eignet sich die Ysia 16 Patio io besonders gut für den Einsatz im Außenbereich. Sie ist ideal für die Steuerung von Pergolen sowie kompatiblem Zubehör wie Lamellenwänden, dimmbarer Terrassenbeleuchtung und stufenlosen Heizstrahlern.
Das moderne und ästhetische Design harmoniert perfekt mit jedem Wohnstil und macht die Ysia 16 Patio io zur idealen Wahl für die Steuerung Ihres Sonnenschutzes.
1 Ysia 16 Patio io
2 AAA Batterien
1 Wandhalter Ysia
2 Schrauben und doppelseitige Klebestreifen
Diese FAQ erklärt, wie man ein neues Gerät hinzufügt, das bereits programmiert ist und von einer einzelnen Fernbedienung gesteuert wird.
Sie müssen zuerst einen Kanal erstellen, der mit einem neuen Produkt verknüpft wird. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie bitte der FAQ: Wie erstellt man einen neuen Kanal auf Ysia® Patio io?
Für die richtige Vorgehensweise, schauen Sie in die Geräteanleitung oder die Help Me - App
Bei einem Somfy io-Funk Motor: Drücken und halten Sie 3 Sekunden lang die Prog-Taste auf der Rückseite des bereits vorhandenen Fernbedienung, bis der Motor sich kurz auf und ab bewegt.
Wenn der Bildschirm der Fernbedienung aus ist, drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn einzuschalten.
Wählen Sie den Kanal aus und drücken Sie kurz die Prog-Taste auf der Rückseite des Ysia Patio io. Der Motor führt eine kurze Auf- und Abbewegung aus.
Achtung: Wenn eine Bedienung mit der Ysia Patio io anschließend nicht möglich ist, obwohl der Motor den Schritt 3 mit einer kurzen Auf- und Abbewegung bestätigt hat, ist vermutlich die Kanaleinstellung nicht korrekt. Prüfen Sie welchen Produkttyp Sie ansteuern und passen Sie diese Einstellung ggf. an: Kanaleinstellungen
Wenn die Kanaleinstellungen in Ordnung sind, so kann es sein, dass der Speicher des Empfängers voll ist. In diesem Fall müssen andere Sender oder Kanäle zunächst entfernt werden bevor Sie die Schritte dieser Anleitung erneut vornehmen können.
Um einen bestehenden Kanal Ihrer Fernbedienung zu bearbeiten, gehen Sie in das Menü Einstellungen und wählen Sie Kanaleinstellungen aus.
Hier können Sie nun:
Achtung: Die Reihenfolge der Kanäle ist fest vorgegeben und immer aktiv! Sie können nicht verschoben werden (z.B. Kanal 3 wird zu Kanal 4). Das bedeutet auch, dass die Funktionen "Kanal erstellen" und "Kanal Löschen" lediglich diesen Kanal im Bedienmenü sichtbar macht oder nicht. Wenn ein Kanal, mit einem Motor verbunden wurde, bleibt diese Verbindung auch bestehen, wenn der Kanal gelöscht wird und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wieder erstellt wird.
Um einen Kanal aus einem Motor zu entfernen befolgen Sie die Anleitung zum An- / Auslernen weiterer Funksender, wie in diesem Beispiel:
Ysia Patio io ist kompatibel mit folgenden io Geräten:
*AN/AUS Dimmen
**AN/AUS Dimmung RGB Farbwechsel & Weißabgleich
Gemäß EN12453 bezüglich der sicheren Nutzung von Türen und Toren erfordert die Verwendung von Ysia Patio io zur Steuerung eines automatischen Garagentors oder Tores, ohne Sicht auf das Tor durch den Nutzer, unbedingt die Installation einer Sicherheitseinrichtung vom Typ Lichtschranke.
Verwenden Sie die Ysia Patio io nicht in Verbindung mit Alarm
Keine Einschränkung bei
Bevor Sie ein Produkt koppeln, müssen Sie einen Kanal erstellen, der es steuern soll.
Sie können bis zu 16 Produkt-/Gruppenkanäle. erstellen.
Es gibt zwei Arten von Kanälen:
Wählen Sie den Produkttyp des Kanals aus.
Beachten Sie die folgende FAQ für weitere Informationen: Welche Produkte kann Ysia® 16 Patio io steuern?
Im Falle eines Fehlers gehen Sie in das Einstellungsmenü, um den Kanal zu bearbeiten.
Sie können den Namen aus einer Liste vordefinierter Namen (Produktname, Süden, Norden, Terrasse usw.) wählen oder einen eigenen Namen mit einer virtuellen Tastatur erstellen (max. 20 Zeichen).
Sobald Ihr Kanal erstellt ist, können Sie ein neues Gerät koppeln.
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Profil während der Kanalauswahl ausgewählt haben.
Sie können es ändern, in den Einstellungen - Kanaländerung - Produkt ändern.
Standardmäßig passt die Bildschirmhelligkeit sich automatisch an die Umgebung in 3 Stufen an:
Alternativ können Sie die Helligkeit auch manuell in den Einstellungen -> Fernbedienungseinstellungen -> Helligkeit -> von 5 bis 100% anpassen.
Wenn Sie die Helligkeit auf 100% lassen, wirkt sich das auf die Batterielaufzeit aus.
Bei der Verwendung der Ysia Patio io mit einer Pergola haben Sie bei den Kanaleinstellungen die Möglichkeit beim Produkt "Lamellendach" zwischen den Profilen nur wenden oder wend- und einziehbar zu wählen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Profil auswählen.
Ja, mit Rollläden und Kippfenstern, jedoch nicht mit Jalousien, Lichtern usw.
Bei der Auswahl des Produkttyps in der Erstellung des Kanals wählen Sie den entsprechenden Abschnitt:
Wenn der Batteriestand ein niedriges Niveau erreicht, wird ein Batterie-Symbol in der Ecke des Bildschirms angezeigt.
Wenn dieses Symbol erscheint, kann die Fernbedienung noch etwa einen Monat lang verwendet werden, bevor die Batterien leer sind. Danach ist es zwingend erforderlich, die Batterien zu wechseln (Bildschirm wird ausgeschaltet).
Verwenden Sie einen Stift oder einen Schraubendreher (max. 2,8 mm), keine Schrauben, Nadeln oder andere spitze Gegenstände.
Batterietyp: 2x AAA (LR03) 1,5V
Aufgrund der Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards (IEC 62368-1) sind die gesetzlichen Anforderungen für den Zugang zu Batterien strenger geworden und schreiben die Verwendung eines Werkzeugs oder zwei zeitlich getrennte Bewegungen vor, um auf die Batterie zuzugreifen.
Erinnerung: Die Nutzungsdauer der Fernbedienung mit neuen Batterien beträgt bei normaler Nutzung 2 Jahre, bevor die Batterien gewechselt werden müssen.
Der manuelle Modus ermöglicht es Ihnen, Automatikbefehle für die Produkte, die mit Ihrem Ysia Patio io gekoppelt sind, zu deaktivieren. Automatikbefehle kommen von Szenarien über TaHoma, Zeitbefehlen der Nina Timer io, Sonnensensoren und Regensensoren (wenn im Komfortmodus eingestellt). Windsignale von Windsensoren sind Sicherheitsbefehle und können nicht deaktiviert werden.
Über das Menü Einstellungen wählen Sie Kanal-Einstellungen und dann Automatisierungsverwaltung. Oder Sie können es direkt bei der Auswahl des Kanals umschalten, indem Sie die Bestätigungstaste 3s drücken.
Sie können jederzeit vom manuellen in den automatischen Modus oder umgekehrt wechseln. Die mit dem jeweiligen Kanal verbundenen Produkte bestätigen das jeweils. Motoren machen beispielsweise eine kurze Auf-Ab-Bewegung.
«M» wird in der Ecke angezeigt, wenn der Manu-Modus aktiviert ist, nichts, wenn der Auto-Modus aktiviert ist.
Die Schutzklasse des Ysia Patio beträgt (IP) 44. Daher ist die Fernbedienung sehr widerstandsfähig gegen Stöße, Stürze und Wasserspritzer.
Sie können ihn draußen verwenden, aber er muss drinnen an seiner Wandhalterung aufbewahrt werden.
Mit Ysia Patio io können Sie eine Gruppe von gleichen Produktarten (z. B. Rollläden) steuern. Sie können jedoch keine heterogene Gruppe erstellen und steuern (z. B. Licht + Markise).
Sie müssen zuerst einen Gruppenkanal erstellen. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie bitte der FAQ: Wie erstellt man einen neuen Kanal auf Ysia® Patio io?
Sobald Ihr Gruppenkanal erstellt wurde, müssen Sie die Produkte hinzufügen, die Sie damit steuern möchten. Dazu müssen Sie der FAQ folgen: Wie koppele ich Ysia® Patio io mit einem neuen Gerät?
Um Programmierprobleme zu vermeiden, müssen Sie die neuen Geräte einzeln hinzufügen und den gesamten Kopplungsprozess für jedes Produkt durchlaufen.
Wenn der Batteriestand ein niedriges Niveau erreicht, wird ein spezifisches Symbol in der Ecke des Bildschirms angezeigt.
Sobald dieses Symbol erscheint, kann die Fernbedienung noch etwa einen Monat lang verwendet werden, bevor die Batterien leer sind. Danach ist es erforderlich, die Batterien zu wechseln (Bildschirm wird ausgeschaltet). Siehe FAQ:Wie wechselt man die Batterien bei Ysia Patio io?
Die länge eines Kanalnamens ist auf 20 Zeichen begrenzt. Sie können den Namen über das Menü "Kanaleinstellungen" ändern und anpassen.
Nein, ein Piktogramm kann nicht bearbeitet werden und ist mit dem jeweiligen Produkttyp verknüpft.
Aber Sie können in den Einstellungen der Fernbedienung den Namen des Kanals bearbeiten (max. 20 Zeichen).
Bitte stellen Sie immer sicher, dass Sie alle Ihre Produkte entkoppeln, bevor Sie die Fernbedienung zurücksetzen.
Das Zurücksetzen der Fernbedienung oder das Löschen von Kanälen entkoppelt die verbundenen/ gekoppelten Produkte nicht.
Das Zurücksetzen der Ysia Patio io Fernbedienung löscht die Anzahl der aktivierten Kanäle und deren Einstellungen, wie Name, Produkttyp usw.
Um Ysia Patio io zurückzusetzen, gehen Sie ins Menü Einstellungen, dann zu Fernbedienungseinstellungen und wählen Sie Fernbedienung zurücksetzen.
Wenn Sie die Ysia Patio io bereits zurückgesetzt haben und bei der Einrichtung neuer Kanalnamen und Produktarten feststellen, dass andere noch verbunden sind, müssen Sie diese manuell von der Ysia Patio Fernbedienung entkoppeln.
Um ein Produkt zu entkoppeln geht man die Schritte zum Koppeln erneut durch. Dadurch wird die Verbindung wieder rückgängig gemacht. Die Anleitung dazu erhalten Sie in dieser FAQ oder in diesem Video:
Your product cannot be added to the cart. System error.