Vorweihnachtliche Überraschungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Weihnachtszeit ist Überraschungszeit. Nachdem sich ein herausforderndes und zugleich erfolgreiches Geschäftsjahr dem Ende neigt, ist es Somfy Zentraleuropa ein Herzensanliegen auch 2020 wieder soziale Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der traditionellen Somfy-Weihnachtsspende zu unterstützen. „Alle fünf Einrichtungen haben eines gemeinsam: Sie leisten wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft – wir sagen daher von Herzen Dankeschön“, unterstreicht Anja Ebert, Unternehmenssprecherin von Somfy Zentraleuropa.
Rottenburg am Neckar / Salzburg / Bassersdorf – Die soziale Verantwortung und gesellschaftliche Solidarität zählen seit der Gründung zu den Leitlinien von Somfy. Für den Bau des Hospizes im süddeutschen Tübingen stellt das Unternehmen dem Deutschen Institut für Ärztliche Mission e.V. mit der diesjährigen Weihnachtsspende 15.000 Euro zur Verfügung. Der Hintergrund ist ein besonderer: Vor 50 Jahren startete Somfy seine Deutschlandaktivitäten in Tübingen, bevor das Unternehmen 25 Jahre später ein paar Kilometer weiter nach Rottenburg zog, um weiter wachsen zu können.
In der Schweiz greift Somfy in diesem Jahr der Schweizer Tafel mit 5.000 Franken unter die Arme. Jährlich verteilt die Organisation rund 4.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 26,1 Millionen Franken – oder täglich rund 16 Tonnen – an soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notunterkünfte und andere Hilfswerke. Auch zahlreiche Ehrenamtliche leisten hier jeden Tag aufs Neue einen entscheidenden Beitrag für unsere Gesellschaft.
In Österreich unterstützt der Smart-Home-Pionier 2020 drei Einrichtungen mit je 1.000 Euro. Die Salzburger Wärmestube schafft einen Ort der Begegnung, gibt bedürftigen Menschen ein soziales Netz, warme Mahlzeiten, Wasch- sowie Duschmöglichkeiten. Bei der Sonneninsel steht die Nachsorge für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an erster Stelle – gerade nach oder während einer schweren Erkrankung. Das Kinderschutzzentrum Salzburg hat zudem eine Anlaufstelle für von sexuellem Missbrauch, Gewalt oder schweren Krisen betroffenen Kindern, Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen geschaffen.
Your product cannot be added to the cart. System error.