Schneller Zugang

Somfy und Netatmo bündeln ihre Kräfte | Pressemitteilung Fachpresse

Partnerschaften

Gesunde Raumluft und Temperaturkomfort rund um die Uhr

Da die Luft in Innenräumen bis zu fünf Mal stärker belastet sein kann als die Außenluft, empfiehlt das Umweltbundesamt, die Wohnräume drei Mal täglich für mindestens fünf Minuten zu lüften. In der Hektik des Alltags wird das allerdings häufig vernachlässigt. Intelligente Gebäudetechnik kann Abhilfe schaffen: Ab sofort lassen sich der Smarte Raumluftsensor und die Smarte Wetterstation von Netatmo in die Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch einbinden, um die Abläufe zu automatisieren. 

 

Rottenburg am Neckar – Gerade in der kalten und regnerischen Jahreszeit machen es sich viele Menschen gerne zu Hause gemütlich und genießen die Behaglichkeit der eigenen vier Wände. Das Öffnen der Fenster hat dagegen eher geringe Priorität. Dabei ist im Winter eine ausreichende Durchlüftung besonders wichtig, um den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft zu reduzieren und möglicher Schimmelbildung vorzubeugen.  

Smart Home fördert das Wohlbefinden 

Durch die Kompatibilität von Somfy und Netatmo ist die regelmäßige Frischluftzufuhr gewährleistet. Sobald der von den Netatmo-Geräten ermittelte CO2- oder Feuchtigkeitsgehalt einen kritischen Wert erreicht, öffnen sich die motorisierten Fenster automatisch, sodass ein geregelter Luftaustausch erfolgen kann. Alternativ erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung über ihre TaHoma-App, um selbst aktiv zu werden. Wenn die Raumluftqualität wieder in Ordnung ist, erfolgt die Information, dass die Fenster geschlossen werden können. Für optimalen Bedienkomfort ist das Szenario „Intelligentes Lüften“ in der TaHoma-App bereits vorkonfiguriert. Auch um den Energieverbrauch braucht man sich keine Sorgen zu machen: Die vernetzten Funk-Heizkörperthermostate von Somfy regeln die Heizung während des Lüftens automatisch herunter. 

Gezielt Energiekosten senken  

Energieeinsparung und thermischer Komfort gehen Hand in Hand: Je nach Wetterlage und Sonneneinstrahlung fährt TaHoma Switch die funkmotorisierten Rollläden und Jalousien automatisch in die ideale Position. Hierfür integriert die smarte digitale Zentrale die Temperatursensoren der Netatmo-Geräte, um in der warmen Jahreszeit eine Überhitzung der Räume zu verhindern und die Sonne im Winter als kostenlose Wärmequelle zu nutzen, bis die persönliche Wohlfühltemperatur erreicht ist. Die Effekte sind beachtlich: Unter dem Strich lassen sich die Energiekosten für Klimatisierung und Heizung ohne großen Aufwand um bis zu 20 Prozent reduzieren*.   

 

* EUROPEAN SOLAR SHADING ORGANIZATION: POSITIONS-PAPIER, FEBRUAR 2021 

 

Mehr zur Partnerschaft mit Netatmo erfahren Sie auf unserer Website

Zurück zur Liste der Pressemitteilungen

Herunterladen