Schneller Zugang

Intelligenter Solarantrieb für Rollläden | Pressemitteilung Fachpresse

Produktneuheiten

Nachhaltig und einfach nachrüstbar

Für die Herausforderungen der Energiewende hat Somfy eine innovative Lösung entwickelt: den Rollladen-Funkantrieb RS100 Solar io. Der smarte Solarantrieb eignet sich nicht nur für Neubauten, sondern erweist sich insbesondere bei der Nachrüstung in Bestandsgebäuden als äußerst vorteilhaft. Er vereint moderne Plug & Play-Technologie und Energieeffizienz, um dem steigenden Bedarf an nachhaltiger und intelligenter Gebäudeautomation gerecht zu werden. 

 

Rottenburg am Neckar – Die Zukunft des motorisierten Sonnenschutzes baut auf Solarenergie. Deshalb hat Somfy mit dem neuen Rollladen-Funkantrieb RS100 Solar io seine etablierte RS100-Produktlinie um eine autarke und zuverlässige Variante erweitert, die die Kraft der Sonne als kostenlose Energiequelle nutzt. Das fördert die effiziente Verschattung und eröffnet Fachbetrieben ein attraktives und wachstumsstarkes Marktsegment. Denn vor allem Bestandsgebäude verfügen häufig noch über keinen geeigneten Sonnenschutz und sind damit nur unzureichend auf die zunehmende Überhitzung vorbereitet: „Nachhaltigkeit hat für uns hohe Priorität. Funkmotorisierte und automatisierte Sonnenschutzlösungen bieten ein enormes Potenzial für den sommerlichen Hitzeschutz und können laut aktuellen Studien bis zu siebzig Prozent an Klimatisierungskosten einsparen“, so Eva Krepstekies, Leiterin der Business Unit B2B2C und des Objektgeschäfts bei der Somfy GmbH.  

Grüner Strom für umweltfreundlichen Komfort 

Als ökologisch konzipierter Sonnenschutz bezieht der akkubetriebene Plug & Play-Gleichstrommotor seine Energie über ein leistungsfähiges Solarpanel, das auch bei fehlender Sonneneinstrahlung einen zuverlässigen Betrieb von mindestens 45 Tagen gewährleistet. Unabhängig von der Sonneneinstrahlung und Himmelsrichtung kann RS100 Solar io flexibel für alle Rollladentypen ab der 50er-Welle eingesetzt werden und ist für sämtliche Fenstergrößen geeignet. Zu einer idealen Lösung insbesondere für Sanierungsprojekte macht ihn auch, dass er flexibel und komplett von außen an jeder Hausfassade installiert werden kann – ohne zusätzlichen Stromanschluss oder elektrische Steuerleitungen. Dadurch entfallen aufwendige Gewerkeabstimmungen und Endkunden müssen keinen Staub oder Schmutz fürchten. 

Smarte Automatisierungsoptionen 

Besonders effizient ist die Kombination des intelligenten Solarantriebs mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch, durch die das Panel gleichzeitig als Sonnensensor genutzt werden kann. Damit lassen sich die Rollläden je nach Sonneneinstrahlung und Wetterlage automatisch steuern, um die Innenräume im Sommer angenehm kühl zu halten und die solaren Erträge im Winter als natürliche Wärmequelle zu nutzen. Als moderne Klimaexperten können Fachbetriebe ihren Kunden eine zukunftssichere Smart-Home-Ready-Lösung mit zahlreichen maßgeschneiderten Erweiterungsmöglichkeiten bieten. Ein weiteres Highlight in Zeiten des Fachkräftemangels: Mit der intuitiven TaHoma Pro-App lassen sich neben RS100 Solar io auch alle weiteren Smart-Home-Anwendungen, wie die Beleuchtung oder Heizung, schnell und zuverlässig in Betrieb nehmen und bedarfsgerecht miteinander vernetzen. 

Zurück zur Liste der Pressemitteilungen

Herunterladen